Training






Informationen zum Training
Trainingszeiten:
Dienstag 19 Uhr - 22 Uhr
Jugendliche und Erwachsene
Donnerstag 18 Uhr - 20 Uhr
Kinder / Jugendliche und Erwachsene
Freitag 17 Uhr - 19 Uhr
Kinder / Jugendliche und Anfänger
Trainingsort:
Alle Trainings finden in der Halle der TG-Höchst statt.
Adresse: Hospitalstraße 34, 65929 Frankfurt Höchst
Ausrüstung:
Die Ausrüstung kann kostenfrei direkt bei uns vor dem Training ausgeliehen werden.
Wir empfehlen jedoch, sportliche Kleidung sowie Hallenschuhe mitzubringen.
Was erwartet dich:
Unsere erfahrenen Trainer bringen dir mit Geduld und Fachwissen die Kunst des Fechtens bei egal ob du Anfänger bist oder bereits Vorkenntnisse hast.
Im Training führen wir abwechslungsreiche Übungen durch, um Technik, Reaktion, Koordination und Taktik zu verbessern. Dadurch lernst du die Grundlagen des Fechtens spielerisch und mit Spaß.
Neben Technik- und Partnerübungen gibt es auch freie Gefechte und kleine Turniersimulationen, bei denen du das Gelernte anwenden kannst, ganz ohne Leistungsdruck, aber mit echtem Fechtgefühl.
Turniere & Fechtschein
Bei uns hast du außerdem die Möglichkeit, an vereinsinternen oder externen Turnieren teilzunehmen – vom Anfängerturnier bis hin zu offiziellen Wettbewerben. Wer langfristig dabei bleiben möchte, kann auch den Fechtsportpass (Fechtschein) erwerben, der als offizieller Nachweis für Technik und Regelkenntnis im Deutschen Fechter-Bund dient.
Mehr Informationen zum Einstieg und den Kosten findest du hier
Wir freuen uns auf Dich!
Trainingszeiten:
Dienstag 19 Uhr - 22 Uhr
Jugendliche und Erwachsene
Donnerstag 18 Uhr - 20 Uhr
Kinder / Jugendliche und Erwachsene
Freitag 17 Uhr - 19 Uhr
Kinder / Jugendliche und Anfänger
Trainingsort:
Alle Trainings finden in der Halle der TG-Höchst statt.
Adresse: Hospitalstraße 34, 65929 Frankfurt Höchst
Ausrüstung:
Die Ausrüstung kann kostenfrei direkt bei uns vor dem Training ausgeliehen werden.
Wir empfehlen jedoch, sportliche Kleidung sowie Hallenschuhe mitzubringen.
Was erwartet dich:
Unsere erfahrenen Trainer bringen dir mit Geduld und Fachwissen die Kunst des Fechtens bei egal ob du Anfänger bist oder bereits Vorkenntnisse hast.
Im Training führen wir abwechslungsreiche Übungen durch, um Technik, Reaktion, Koordination und Taktik zu verbessern. Dadurch lernst du die Grundlagen des Fechtens spielerisch und mit Spaß.
Neben Technik- und Partnerübungen gibt es auch freie Gefechte und kleine Turniersimulationen, bei denen du das Gelernte anwenden kannst, ganz ohne Leistungsdruck, aber mit echtem Fechtgefühl.
Turniere & Fechtschein
Bei uns hast du außerdem die Möglichkeit, an vereinsinternen oder externen Turnieren teilzunehmen – vom Anfängerturnier bis hin zu offiziellen Wettbewerben. Wer langfristig dabei bleiben möchte, kann auch den Fechtsportpass (Fechtschein) erwerben, der als offizieller Nachweis für Technik und Regelkenntnis im Deutschen Fechter-Bund dient.
Mehr Informationen zum Einstieg und den Kosten findest du hier
Wir freuen uns auf Dich!
Trainingszeiten:
Dienstag 19 Uhr - 22 Uhr
Jugendliche und Erwachsene
Donnerstag 18 Uhr - 20 Uhr
Kinder / Jugendliche und Erwachsene
Freitag 17 Uhr - 19 Uhr
Kinder, Jugendliche und Anfänger
Trainingsort:
Alle Trainings finden in der Halle des TG-Höchst statt.
Adresse: Hospitalstraße 34, 65929 Frankfurt Höchst
Ausrüstung:
Die Ausrüstung kann kostenfrei direkt bei uns vor dem Training ausgeliehen werden.
Wir empfehlen jedoch sportliche Kleidung sowie Hallenschuhe mitzubringen.
Was erwartet dich:
Unsere erfahrenen Trainer bringen dir mit Geduld und Fachwissen die Kunst des Fechtens bei – egal ob du Anfänger bist oder bereits Vorkenntnisse hast.
Im Training führen wir abwechslungsreiche Übungen durch, um Technik, Reaktion, Koordination und Taktik zu verbessern. Dadurch lernst du die Grundlagen des Fechtens spielerisch und mit Spaß.
Neben Technik- und Partnerübungen gibt es auch freie Gefechte und kleine Turniersimulationen, bei denen du das Gelernte anwenden kannst – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit echtem Fechtgefühl.
Turniere & Fechtschein
Bei uns hast du außerdem die Möglichkeit, an vereinsinternen oder externen Turnieren teilzunehmen – vom Anfängerturnier bis hin zu offiziellen Wettbewerben. Wer langfristig dabei bleiben möchte, kann auch den Fechtsportpass (Fechtschein) erwerben, der als offizieller Nachweis für Technik und Regelkenntnis im Deutschen Fechter-Bund dient.
Mehr Informationen zum Einstieg und den Kosten findest du hier
Wir freuen uns auf Dich!